Als Schlesien nach dem Krieg von den Sowjets an Polen zur Verwaltung übergeben wurde, erfolgte eine allgemeine Neuordnung der Landkreise. Die neue Gebietseinteilung unterscheidet sich gegenüber der deutschen insbesondere darin, dass die Kreisgebiete nochmals unterteilt wurden in eine Art „Großgemeinden“. Diese übernehmen einen Teil der Verwaltungsaufgaben der ihr zugeteilten Gemeinden. So wurde im Fall des ehemaligen Kreises Liegnitz die Gemeinden Gränowitz, Groß Baudiß, Groß Wandriß, Koiskau und Mertschütz dem Kreis Goldberg eingegliedert und der Ort Groß Wandriß mit den Verwaltungsaufgaben dieser Orte beauftragt. Andererseits wurde der bis 1933 selbständige Kreis Haynau, der bis zum Kriegsende in den Kreis Goldberg eingegliedert war, nun dem Kreis Liegnitz als „Großgemeinde“ zugeschlagen.. Siehe anschließende Karte.

Erleuterung: