![]() |
||||
Inhaltsverzeichnis
der aktuellen Ausgabe
des „Liegnitzer Heimatblattes“ Heft 4/2015 2015 – Das Jahr der Erinnerungen – 1945 Vertreibung aus der Heimat – ein Bild = „Sonderbefehl“ (Erich Stübinger) Erinnerungen aufschreiben, bevor es zu spät ist (Brigitte Sommer) Bilder der Vergangenheit – Vor 85 / 105 / 110 Jahren – drei Bilder (Erich Stübinger) Krieg ist fürchterlich! – Teil 1 (Rosemarie Nieber) Abschied nehmen – Gedicht (Peter R. Völker) Die Pfaffendorfer – ein Bild (Günter Seefeld) Was ist das Laben? – Schwedisches Märchen – ein Bild (unbekannt) Stadt und Land Geburtstage, Jubiläen und Nachrufe (Heimatgruppen, Dorfgemeinschaften, weitere Heimatfreunde) Liegnitzer fern der Heimat Die Liegnitz/Lübener Heimatgruppen in der Bundesrepublik berichten Dahme – Bf. Spittelndorf – Das Brotbacken (Erhard Joseph) Liegnitz und die Liegnitzer Die Taubstummenanstalt mit Taubstummenheim in Liegnitz – Teil 2 (Erich Stübinger) Bitte an Rübezahl – Gedicht (Kuno Uttenhöfer) „…wir waren erst 12 Jahre alt.“ – Mein Jahr 1945 – Teil 6 (Günter Hoffmann) Lübener Heimatblatt – Redaktion: Anita Bräunlein Liegnitz und die Liegnitzer – Fortsetzung Gasthof „Zum Kaiser Wilhelm“ in der Carthause – ein Bild (G. Seefeld) Die Quelle – ein Bild (Leo Tolstoi) Ein Rundgang durch den Stadtpark – zwei Bilder (Günter Seefeld) Lang ist es her – Gedicht (Heinz Herbert Herrmann) Geschichten aus dem Landkreis Sandgruben und Teiche – Windmühlen, Steinbrüche und Grotten – sieben Bilder (Günter Hamann) Das Jahr 1945 eines Parchwitzers (Gottfried Gähl) Parchwitz im Spiegel von 50 Jahrgängen des Liegnitzer Heimatblattes – Schluss (Heinz Pietsch) Zum 90. eine Cabriofahrt in den Frühling – ein Bild (Gisela und Wolfgang Littmann) Wann ist Wo Was? – Veranstaltungskalender der Heimatgruppen No amoal derheeme – Gedicht (Robert Sabe) Ankündigungen aus dem Haus Schlesien Woas ich aols Kleener a su werda wullte – Gedicht (Heinz Kudoweh) Stadtplan Liegnitz 1938 – Neudruck (Dr. Gerhard Kaske) Todesanzeige –Verkaufsanzeigen vom Henske-Neumann-Verlag – Impressum. |
||||
![]() |
||||
Archiv
|